Zoom: Übersicht
Zoom ist das Videokonferenzsystem der PH Weingarten, welches inzwischen eine Vielzahl weiterer Funktionen für die digitale Lehre und Arbeit in Organisationen (Verwaltung und Projekten) implementiert hat. Daher nennt sich Zoom jetzt Zoom Workplace. An der PH Weingarten nutzen wir Zoom Workplace über den Dienst Zoom X.
Zoom X ist der Dienst von Zoom, wenn er über die Deutsche Telekom GmbH bereitgestellt und genutzt wird. Neue Funktionen von Zoom werden verzögert auch von der Telekom in Zoom X bereitgestellt. Durch die Nutzung verschiedener Produkte, die in Zoom Workplace über die Telekom in Zoom X übernommen werden, versucht die Telekom eine DSGVO konforme Lösung anzubieten. Das Zoom-System der PH Weingarten läuft über den Rahmenvertrag des Deutschen Forschungsnetz bei der Deutschen Telekom. Die PH Weingarten verfügt über eine Campus-Lizenz. Hierüber haben alle Angehörigen der PH Weingarten Zugang zu einer Zoom-Lizenz.
Anleitungen
Das ZenDi betreut an der PH Weingarten die Hochschulangehörigen hinsichtlich Fragen zu Zoom. In den bereitgestellten Anleitungen sind die wichtigsten Funktionen rund um Zoom beschrieben.
Einen guten Einblick in die wichtigsten Funktionen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die immer auf dem neuesten Stand sind, bieten Ihnen Anleitungen, die auf der offiziellen Zoom-Seite unter Zoom Support als Leitfäden und Anleitungen bereitgestellt werden. Zusätzlich gibt es dort im Learning Center Kurse in verschiedenen Sprachen, um sich mit dem Umgang tiefer vertraut zu machen. Die Benutzer-Basis-Kurse geben eine Einführung in die Zoom-Grundlagen. Auf Englisch stehen auch Kurse wie Welcome to Zoom Whiteboard oder Kurs zu Zoom for Education zur Verfügung. Diese werden stetig ausgebaut.
Für den Einstieg in Zoom empfehlen wir: //Erste Schritte mit Zoom Meetings//
Wenn Sie weitere Fragen haben, weitere Hilfe benötigen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns gerne unter: zendi( at )ph‑weingarten( dot )de