E-Learning-Szenarien
Hier entsteht eine Übersicht mit Infos und Empfehlungen zu Einsatzszenarien von digitalen Medien in der Hochschullehre.
Sie erhalten praktische Infos zu typischen Fragestellungen zu Nutzungsszenarien und den dafür angebotenen Tools des ZenDi.
Allgemeines zum Einstieg
- Lehrszenarien bei e-teaching.org. Eine generischer, systematischer Ansatz zur Klassifizierung von digital gestützten Lehrszenarien an Hochschulen
Typische Fragestellungen zu Nutzungsszenarien und Tools des ZenDi
Wie nutze ich die zentrale Lernplattform der PH Weingarten?
- Umstieg auf Moodle 4.1
Ab März 2023 neue Moodle-Version 4.1! Hier finden Sie alle Infos zum neuen moopaed. - Moodle/moopaed: Anleitung
In dieser Anleitung sind die bisherigen Anleitungen „moopaed-Kurzanleitung für Studierende/Teilnehmende“ und „moopaed-Kurzanleitung für Kurslehrende“ zusammengefasst.
Wie kann ich E-Portfolios erstellen, managen und feedbacken?
Wie kann ich Videokonferenzen veranstalten und daran teilnehmen?
Wie kann ich audiovisuelle Lehr-Lerninhalte aufzeichnen, erstellen, managen und ausliefern?
Wo kann ich Dateien in der Cloud speichern, synchronisieren, bearbeiten und austauschen?
Wie kann ich an an der PHW eine Lehrveranstaltung komplett online durchführen?
Wie kann ich Online-Prüfungen durchführen?
- Infos zu Online-Prüfungen mit exam.moopaed und Zoom für Studierende und Lehrende.