Services

Die Angebote des ZenDi sind serviceorientiert. Darunter verstehen wir die Anwendung von technischem und didaktischem Medien- und Fachwissen, um insbesondere digitale Bestandteile der Lehre strukturiert zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Anwender:innen-Support speziell für die vom ZenDi zur Verfügung gestellten digitalen Systeme und Plattformen.


Das ZenDi-Service-Portfolio

Bei Beratungswünschen, Schulungsbedarf sowie bei Fragen zu Plattformen für das digitale Lehren, Lernen und Zusammenarbeiten kontaktieren Sie uns unter unserer Support-Adresse zendi(at)ph-weingarten.de.

Die Anleitungen und den Servicekatalog zu allen ZenDi-Services finden Sie auf diesem Wiki.


Unterstützungsangebote anderer PH-Einrichtungen

Im Rahmen seiner allgemeinen Beratung zur digitalen Lehre an der PH pflegt das ZenDi eine Übersicht mit weiteren Unterstützungsangeboten außerhalb der ZenDi-Services für die Digitalisierung an der PH Weingarten.



(Diese Übersicht ist vorläufig. Am Servicekatalog wird gearbeitet.)

  • Mediendidaktische Beratung zum Videoeinsatz in der Lehre
  • Beratung und Unterstützung bei der Konzeption und
    Experimentierraum für die Entwicklung innovativer videobasierter Lehr-Lern-Szenarien
  • Beratung und Unterstützung zur technischen Umsetzung von Videoproduktionen
  • Umfassender Aufzeichnungs- und Produktionsservice für Lehrende
  • E-Learning und Digitalisierung in der Lehre
  • Learningmanagementsysteme
  • E-Portfolio-Systeme
  • E-Assessment
  • Softwaregestützte Plagiaterkennung
  • Verwendung, Produktion und Publikation von Open Educational Resources (OER)
  • Schulungen und Fortbildungen zur Digitalisierung in der Lehre
  • Individual- und Kleingruppenschulungen für Lehrende und Tutoren zu den verschiedenen Plattformen und Spezialmodulen